The Artistic Value of Color Masks and Costumes in Ancient Northern Shaman Culture

Der künstlerische Wert farbiger Masken und Kostüme in der alten nordischen Schamanenkultur

Der historische Ursprung der Schamanenkultur


In der Antike verbanden die Menschen verschiedene Naturobjekte und unvorhersehbare Naturphänomene mit dem menschlichen Leben und statteten sie mit subjektivem Bewusstsein aus. Dies führte zur Entstehung primitiver religiöser Konzepte, unter denen der Schamanismus als weit verbreitete primitive Religion unter den alten nördlichen ethnischen Gruppen Chinas hervorragte. Er entstand während der Blütezeit der primitiven matriarchalischen Clangesellschaft und wurde von alten nördlichen ethnischen Gruppen oder Stämmen wie den Sushen, Wiji, Mohe, Nuzhen, Xiongnu und Qidan praktiziert. Selbst unter modernen nördlichen ethnischen Gruppen wie den Mandschu, Mongolen, Hezhe, Ewenken und Kasachen sind Spuren des Schamanismus oder seiner Bräuche erhalten geblieben.

Der natürliche Glaube an den Animismus


Der alte Volksglaube besagte, dass alles einen Geist hat . Das Universum wurde von einem „Himmlischen Gott“ regiert, während die Berge „Berggötter“ hatten, das Feuer einen „Feuergott“, der Wind einen „Windgott“, der Regen einen „Regengott“ und die Erde verschiedene Tiergottheiten beherbergte. Schamanen galten als Vermittler zwischen Göttern und Menschen und dienten dazu, Gebete und Wünsche der Menschen an die Götter zu übermitteln und den göttlichen Willen an die Menschen weiterzugeben. Ihr Lebenswerk bestand darin, die Geheimnisse und Kräfte übernatürlicher Lebensformen durch verschiedene spirituelle Mittel zu ergründen.

Der kulturelle Wert schamanischer Rituale


Bei schamanischen Zeremonien kamen zahlreiche Ritualinstrumente zum Einsatz, darunter Götteraltäre, Hüftglocken, Bronzespiegel, Handtrommeln und Trommelpeitschen. Diese Instrumente waren oft mit verschiedenen Göttermotiven graviert oder bemalt, insbesondere die farbenfrohen spirituellen Masken auf Götteraltären und Handtrommeln. Insbesondere Mandschu-Masken haben einen immensen Wert in Kunst, Wissenschaft, Folklore und Kultur. Erfahren Sie mehr über schamanische Kunst in unserem Kickstarter-Projekt!

Der künstlerische Charme von Schamanenkostümen


Mandschurische Schamanenmasken wurden vor allem bei Ritualen zur Verehrung wilder Götter verwendet. Während dieser Zeremonien imitierten Schamanen je nach Ritual verschiedene Tiere oder übernatürliche Wesen. Um nicht von Verstorbenen oder Geistern erkannt zu werden, trugen sie Masken und verbargen ihre Gesichter mit bunten Quasten ihrer Götterhüte. Gekleidet in schamanische Roben, mit Hüftschellen, einer Trommel in der linken und einer Trommelpeitsche in der rechten Hand, schlugen sie die Göttertrommel und sangen heilige Lieder zur Begleitung von erhobenen Trommeln und anderen Schlaginstrumenten, wodurch eine geheimnisvolle Atmosphäre entstand.

Die geografische Reichweite der Schamanenkultur


Die Praxis der primitiven Glaubensvorstellungen des Schamanismus erstreckte sich über ein riesiges Gebiet, das Nordasien, Nord- und Mitteleuropa sowie Nordamerika umfasste. Die Mandschu glaubten jahrhundertelang an den Schamanismus und führten ihn fort, der mit den alten polytheistischen Glaubensvorstellungen der Tungusen übereinstimmt. Der Begriff „Schamane“, der erstmals im historischen Dokument San Chao Bei Meng Hui Bian der Südlichen Song auftaucht, ist ein Jurchen-Wort und bedeutet „spirituelles Medium“.

Der Legende nach fungieren Schamanen als Brücken zwischen Menschen und Geistern. Sie sind dafür verantwortlich, göttliche Botschaften an Sterbliche weiterzugeben und menschliche Bedürfnisse an die Götter zu übermitteln. Diese kulturelle Tradition hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und lebt heute in verschiedenen Formen fort. Sie fasziniert weiterhin diejenigen, die vom Zusammenspiel zwischen der spirituellen und der menschlichen Welt fasziniert sind.

Durch die Linse von Masken, Kostümen und Ritualen erhalten wir einen Blick auf eine Weltanschauung, in der Kunst und Spiritualität eng miteinander verflochten sind.

Verwandte Artikel

Schamanismus erforschen: Ein globales Geflecht aus Animismus und spiritueller Verbindung

Reise durch die alten Praktiken und die moderne Bedeutung schamanischer Traditionen weltweit Schamanismus, abgeleitet vom Jurchen-Begriff „Schamane“ (heute ein internationaler Begriff), repräsentiert eine tiefgreifende...

Das spirituelle Echo in der nomadischen Zivilisation: Die Erforschung der verborgenen Adern der schamanischen Welt

In den verschneiten Einöden Sibiriens und den windgepeitschten Gräsern der mongolischen Hochebene fließen die alten Glaubensvorstellungen der Nomadenvölker wie ein verborgener Fluss durch die...

Wenn schamanische Trommelschläge auf Kunsttherapie treffen: Eine Reise des Bewusstseins und der Atemresonanz

Erforschung der Schnittstelle zwischen alter schamanischer Weisheit und modernen Heilpraktiken 1. Der Kern der schamanischen Heilung: Das Mysterium veränderter Bewusstseinszustände Das Wesentliche der schamanischen...

Schamanische Energieheilung: Die Verschmelzung von alter Weisheit und moderner Therapie

In unserer schnelllebigen Gesellschaft suchen immer mehr Menschen nach innerem Frieden und ganzheitlicher Heilung für Körper, Geist und Seele. Ein uraltes und geheimnisvolles Heilsystem...

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Erforsche dein Inneres, finde Frieden und Antworten in dir

Seelenerkundung

Schreiben Sie Ihre Antworten und beginnen Sie eine innere Erkundung

Lassen Sie Ihr Energiefeld heilen

Energiewächter

Schmuck zur Rekonstruktion Ihres Inneren